Die Schulsozialarbeit unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in der Bewältigung von sozialen Problemstellungen.
Sie berät Schülerinnen, Schüler und Eltern für eine erfolgreiche Bewältigung des Familien- und Schulalltags.
Sie unterstützt und begleitet Schülerinnen und Schüler in Krisensituationen.
Sie stärkt das Vertrauen der Eltern in ihre eigenen erzieherischen Kompetenzen und unterstützt sie in ihrer Verantwortung hinsichtlich der erzieherischen Aufgaben.
Sie berät und begleitet Lehrpersonen in der Bearbeitung von Einzelfallhilfen und problematischen und entwicklungshemmenden Gruppen- und Klassensituationen.
Sie unterstützt die Schulleitung in herausfordernden Situationen mit Schülerinnen und Schülern oder Eltern.
Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit schulinternen und ausserschulischen Unterstützungssystemen der Kinder- und Jugendhilfe.
Grundhaltungen:
Die Schulsozialarbeit vertritt eine systemisch-lösungsorientierte Grundhaltung.
Beratungsgespräche sollen rasch und unkompliziert stattfinden können.
Die Unterstützung der Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, neutrales, vertrauliches und kostenloses Angebot.
Download:
Schulsozialarbeiter
Steffen Lösch
Güttingerstrasse 4
8595 Altnau
Telefon 079 552 10 10
Mail s.loesch@schule-altnau.ch
Präsenzzeiten: Dienstag und Mittwoch
Nach Absprache sind auch Gespräche ausserhalb der Präsenzzeiten möglich.